Navigieren in Muri bei Bern

Sanierung öffentliche Beleuchtung

Gesamtübersichtsplan

Die bestehenden Strassenleuchten auf dem Gemeindegebiet von Muri bei Bern werden im Verlauf der nächsten drei Jahre (durch stromsparende LED-Leuchten ersetzt. Entlang von Strassen mit wenig Verkehr werden diese zusätzlich mit Bewegungserkennung ausgerüstet, so dass sie nur dann in voller Lichtstärke leuchten, wenn sie auch gebraucht werden.

Das Umrüsten der öffentlichen Strassenbeleuchtung auf LED etappiert von 2024 bis 2026:

  • 1'226 Leuchten werden ersetzt, davon 64 Sonderleuchten (Unterführungen, Poller, Strahler etc.).
  • Bei 222 Leuchten wird kaltes LED-Licht durch warmes LED-Licht ersetzt.
  • 1'566 Steuerkomponenten für optimiertes Licht werden eingebaut.
  • Bei 180 Kandelabern werden Sanierungsarbeiten am bestehenden Mast durchgeführt.
  • 103 Kandelaber werden erhöht oder gekürzt, um die Ausleuchtung zu optimieren.
  • 89 Kandelaberfundamente werden repariert, ersetzt oder neu erstellt (bauliche Eingriffe).

Mit der flächendeckenden Umrüstung auf intelligente LED-Technologie optimiert Muri die Strassenbeleuchtung gleich in zweifacher Hinsicht: Zum einen wird der Stromverbrauch um bis zu 90 % gesenkt, zum andern lassen sich mit der Sanierung die für Mensch, Tier und Flora schädlichen Lichtemissionen reduzieren. Alle Leuchten werden mit warmweissem LED-Licht ausgerüstet, das für Insekten weniger schädlich ist. Dieses Licht unterscheidet sich von demjenigen der bisherigen Beleuchtung, was für die einen oder anderen Anwohnenden möglicherweise gewöhnungsbedürftig sein wird. Klar ist, dass das Umrüsten der öffentlichen Beleuchtung nicht zu Sicherheitseinbussen führen darf. „Intelligent“ (oder auch "Smart") bedeutet nämlich auch, dass die neuen Leuchten so programmierbar sind, dass sie flexibel dem Ort und den Ansprüchen angepasst werden können.

Das etappierte Umrüsten der Beleuchtung ist ab 2024 mit Montage- und Bauarbeiten verbunden, die in den Quartieren punktuell zu Behinderungen führen können. Die Arbeit an einem bestehenden Kandelaber erfolgt mittels einer Hebebühne und nimmt im Normalfall nur wenige Stunden in Anspruch. Etwas aufwändiger wird es dort, wo Masten ersetzt oder angepasst werden müssen.

Der Projektkredit, den das Gemeindeparlament am 25. April 2023 für die Sanierung der öffentlichen Strassenbeleuchtung genehmigt hat, beläuft sich auf 3,5 Millionen Franken.