Navigieren in Muri bei Bern

BSV Bern

Geschichtliches

Seit seiner Gründung im Jahre 1961 aus dem Lehrerverein TV Oberseminar erreichte der BSV Bern zahlreiche Schweizermeister- und Vizemeistertitel auf allen Stufen und stand bis zu 12 mal in europäischen Wettbewerben, zuletzt in den Jahren 1990/1991. Als bisher einziger Verein spielte der BSV Bern fast 40 Jahren in der obersten nationalen Spielklasse. Um so bitterer war dann auch der Abstieg Ende Saison 1998/1999 in die Nationallige B. Auch mit massiver Verjüngung des Teams durch eigene Junioren wurde mit zwei aufeinanderfolgenden NLB-Meistertiteln der sofortige Wiederaufstieg nur knapp verpasst. In all diesen Jahren wurde manch talentiertem Spieler, der aus der Handballschmiede des BSV Bern kam, für die Nationalmannschaften aller Stufen selektioniert. Sie haben massgeblich mitgeholfen den internationalen Ruf des Schweizer Handballs aufzubauen und zu festigen.

BSV Bern Muri

Der Verein (vormals handball muri bern) ist am 1. Mai 2000 aus dem Zusammenschluss des HBC Muri-Gümligen und der Handballgruppe der GGB entstanden.

Im Frühjahr '02 haben sich die beiden NLB-Clubs der Stadt Bern, der BSV Bern Muri und der BSV Bern Muri entschlossen, ihre Aktivitäten zusammenzulegen und in Bern eine Konzentration der Kräfte herbeizuführen. Im Frühjahr '03 wurde mit dem Wiederaufstieg des BSV Bern Muri in die höchste Spielklasse des Schweizer Handballs (Swiss Handball League) eines der grossen sportlichen Ziele erreicht. Die beiden Vereine sind zudem die Gründungsvereine des leistungsorientierten Vereins BSV Future Bern. Dieser bietet talentierten jugendlichen Spielern aus der Region Bern optimale Trainingsbedingungen, um auf höchstem Niveau erfolgreich Handball spielen zu können. Im Schulsport und in der Animation wird den Jüngsten der Handballsport auf spielerische Art vermittelt.

Aktivitäten

Die Spieler besuchen zwei- bis fünfmal in der Woche ein intensives Mannschaftstraining. Die Junioren werden von aktiven oder ehemaligen Spielern trainiert und ausgebildet. Ein Trainingslager und der Besuch von verschiedenen Turnieren bereiten die Spieler optimal auf die 6-monatige Meisterschaft vor. Gemeinsame Freizeitaktivitäten runden das Vereinsprogramm ab.

Ziele

Ambitionierten Handballspielern wird Gelegenheit geboten, Leistungssport zu betreiben. Bei den Junioren wird zudem Wert auf eine solide Ausbildung gelegt. Dieser Mannschaftssport soll einen Beitrag zur Persönlichkeitsbildung und Teamfähigkeit leisten. Das Ziel ist es, auf dem höchstmöglichen Niveau erfolgreich Handball zu spielen. Aber auch der Breiten- und/oder Freizeitsportler (Oldies Club) kommt nicht zu kurz.

Adresse

Rohrmattstrasse 8
3073 Gümligen

Tel. 031 950 24 01

Kontakt

Andrea Grunder

open positions