Navigieren in Muri bei Bern

Energiewende Muri-Gümligen

Geschichtliches

Die Überzeugung reift in immer breiteren Bevölkerungskreisen, dass wir unsere Energieversorgung umstellen müssen, um den CO2 Ausstoss zu senken und damit die Klimaerwärmung zu bremsen. Der Schlüssel dazu liegt unserer Meinung bei den Gemeinden. Dort kann mit gezielten Massnahmen ein umdenken und umhandeln initiiert werden. Der Verein wurde am 31. März 2020 während der COVID-19 Pandemie und dem schweizweiten Lockdown im Rahmen einer Videokonferenz gegründet. Als ersten Schwerpunkt bearbeitet der Verein das Thema Sonnenstrom. Hier gibt es viel Potential, nur 1.4% der Muri-Gümliger Dächer werden zurzeit genutzt.

Aktivitäten

  • Vision: Stromnetz in der Gemeinde mit 100% erneuerbarem Strom, der finanziell rentabel und dezentral produziert, gespeichert und geteilt wird.
  • Aktionslinie 1: Virtueller Stromverbund in Muri-Gümligen (Vorstufe des realen Stromverbunds)
  • Aktionslinie 2: Photovoltaik-Anlagen-Offensive
  • Aktionslinie 3: Einfache, ganzheitliche, vertrauenswürdige, neutrale Beratung für Photovoltaik-Anlagen bereit stellen
  • Aktionslinie 4: Leuchtturm-Projekt für Photovoltaik identifizieren
  • Aktionslinie 5: Trend entwickeln / Kommunikation
  • Aktionslinie 6: Prüfung von öffentlichen Förderbeiträgen für innovative Stromprodukte und zukunftsweisende Photovoltaik-Projekte.
  • Aktionslinie 7: Lobbying auf Ebene Gemeinde, Kanton und Bund

Ziele

Wir wollen gemeinsam und mit konkreten Lösungen die Energiewende von unten starten. Der Verein ENERGIEWENDE wurde von engagierten Menschen aus Muri-Gümligen und einer breiten Koalition von Gründungspartnern ins Leben gerufen.

Unsere Überzeugung: Anpacken müssen wir bei uns in der Gemeinde, dort wo wir leben. Die internationale und nationale Politik ist wichtig, aber langsam – und alleine kann sie es nicht richten. Die Energiewende wird nur stattfinden, wenn wir alle in unserem Alltag dazu beitragen.

Das Wichtigste sind also Menschen wie Sie und ich. Die Klima-Zukunft geht uns alle an, unabhängig von Alter, Beruf, Lebensstil.

Adresse

Steinhübeliweg 62
3074 Muri bei Bern

Mobil 079 205 10 31

Kontakt

Jürg Stettler

open positions