Navigieren in Muri bei Bern

Tennisclub Thoracker Muri

Geschichtliches

Mitte der 70er Jahre erfolgte der Bau der 1. Etappe "Wohnsiedlung Thoracker" in Muri. Die Idee zur Gründung eines Tennisclubs entstand durch den damaligen Planer, Konrad Wolf (Architekt des Piz Gloria auf dem Schilthorn), mit dem Hintergrund, eine Tennisanlage mitten in einer Wohnzohne anzubieten. Einige ansässige Tennisbegeisterte schlossen sich 1978 zur Gründung des TC Thoracker-Muri zusammen. Die Eröffnung der Anlage mit 4 Sandplätzen und einem neuen Clubhaus erfolgte 1979. Gemäss ursprünglichen Vereinsstatuten konnten in der Regel nur Quartierbewohner Mitglied des TCT werden. Andere Interessenten hatten nur beschränkt Zugang. Anfangs der 80er Jahre erfolgte dann die generelle Öffnung.
Während des Tennisbooms Ende der 80er-, Anfang der 90er-Jahre betrug der Mitgliederbestand annhähernd 250 Aktive (inkl. Junioren). Seit einigen Jahren sind noch knapp 200 Mitglieder aktiv.

1995 erfolge der Einbau einer automatischen, computergesteuerten Bewässerungsanlage. Kurz darauf liess eine sanfte Renovation das Clubhaus in neuem Glanz erscheinen. Letztlich wurde 2008 ein grosser Teil der Umzäunung erneuert.

Ziele

  • Sportlicher familienfreundlicher und kameradschaftsfördernder Verein
  • Tätigkeitsprogramm richtet sich aufs ganze Mitgliederspektrum aus
  • Abdecken der sportlichen Bedürfnisse von Wettkampfspielern
  • Wahrung der sportlichen und gesellschaftlichen Interessen aller Clubmitglieder
  • Gezielte Juniorenförderung mit Integration der Eltern

Adresse

Weltpoststrasse 8c
3015 Bern

Mobil 079 570 75 11

Kontakt

Pascal Neuenschwander

open positions