Navigieren in Muri bei Bern

Geteilte Mobilität

Fahrrad-/Trottinettverleih-System

In der der Gemeinde steht Ihnen ein feinmaschiges Netz an stationären Velo- und Trottinettverleihstationen zur Verfügung.

Damit werden eine Ergänzung des öffentlichen Mobilitätsangebots auf der letzten Meile zwischen ÖV-Haltestellen und Haustüre und eine Attraktivitätssteigerung des ÖV zu den Nachtstunden mit ausgedünntem Linienverkehr angestrebt, welche wiederum den Verzicht auf die Benützung eines Motorfahrzeugs für lokale Fahrten erleichtern. Auf diese Weise profitieren auch diejenigen von diesen Angeboten, die sie selbst nicht nutzen wollen.

An den zwei Stationen Sternen Muri und Gümligen Bahnhof können Velos oder E-Bikes (Publibike) mit einer Unterstützung bis 25 km/h ausgeliehen werden.

Die beiden Anbieter ohne feste Standorte (Voi und TIER) sind verpflichtet, für einen geordneten Betrieb zu sorgen. Sie müssen störende, falsch abgestellte oder defekte E-Trottinette innert kurzer Frist (in der Regel am Folgetag nach dem Eingang einer Meldung) wegräumen. Bei beiden Anbietern können solche Fahrzeuge direkt per Telefon (Voi: 044 551 99 84 / TIER: 044 505 12 98) gemeldet werden. Um eine rasche Intervention zu gewährleisten, sind bei Meldungen jeweils der genaue Standort und Fahrzeugnummer anzugeben. 

Störend abgestellte Fahrzeuge können im Übrigen auch ohne Miete an einen geeigneteren Standplatz verschoben werden.

Sponti-Car (e-Autos)

Die Gemeinde stellt ab dem 1. Juni 2024 zwei e-Fahrzeuge zum günstigen Tarif von CHF 6.00 pro Stunde für die Bevölkerung zur Verfügung (ohne Grundgebühr und ohne km-Beschränkung).

Hier stehen die beiden Peugeot e-208 abholbereit:

  • Gümligen: Aktuell noch hinter der Gemeindebibliothek an der Füllerichstrasse 51 (permanenter Standort später an der Moosstrasse 2)
  • Muri: Parkplatz hinter dem Kirchgemeindehaus, Thunstrasse 98

Die Sponti-Car fahren mit Muri-Gümligen Sonnenstrom .

Im Jahr 2024 profitieren alle Einwohnenden der Gemeinde Muri bei Bern von 2 Stunden Gratisfahrt. Das Förderangebot läuft vorerst über 4 Jahre.

Wie funktioniert Sponti-Car?

Wer die Autos nutzen möchte, kann sich via Website von Sponti-Car oder via App kostenlos registrieren. Eine Kopie (Foto) des Führerausweises muss hinterlegt werden. Nach einer kurzen Überprüfung, kann das Angebot genutzt werden.

Der Tarif beträgt CHF 6.00 pro Stunde (ohne Grundgebühr und ohne km-Beschränkung). Die Abrechnung erfolgt monatlich.

Die Autos können über die Website von Sponti-Car oder über die App gebucht werden. Die Öffnung und Nutzung der Autos erfolgt mittels App, bestellbarer Zugangskarte oder dem hinterlegten Swisspass. Nach der Nutzung wird das E-Mobil wieder auf dem Parkplatz abgestellt und umgehend an den Strom angeschlossen, damit auch die nächste Nutzerin/der nächste Nutzer einen vollen Akku hat. Eine Ladekarte/ein Badge für die Aktivierung der Ladestation befindet sich im Auto.

Alle weiteren Informationen zu Sponti-Car finden Sie auf der Website von Sponti-Car.
Bei Fragen wenden Sie sich an die Hotline von Sponti-Car: 055 264 10 00

Wir wünschen viel Spass beim Ausprobieren und Nutzen.