Navigieren in Muri bei Bern

Ortsplanung

Ortsplanungsstrategie 2013+

Inangriffnahme Paket 5 und 6 der Teilrevision Ortsplanung

Paket 5

Am 8. Juni 2023 hat der Gemeinderat die Inangriffnahme des Paketes 5 beschlossen und die Planungsarbeiten dem Planungsbüro plan:team übertragen. Vorgesehen ist die Anpassung diverser baurechtlicher Bestimmungen, vor allem im Baureglement und die Umzonung einiger Grundstücke, die keine gesamtörtlichen Auswirkungen oder Präjudizien für spätere Vorhaben schaffen. Die öffentliche Mitwirkung lief bis Ende Mai 2024.  Momentan laufen die Auswertungen der Mitwirkungseingaben. Ziel ist, dass noch vor den Sommerferien 2024 die Unterlagen zur Vorprüfung beim Kanton eingereicht werden können.

Paket 6

Die Siedlungsentwicklung nach Innen (SEin) ist seit dem Inkrafttreten des revidierten Raumplanungsgesetzes 2014 eines der Hauptziele der Raumplanung. Die im räumlichen Leitbild der Gemeinde ausgeschiedenen verschiedenen "Gebietskategorien" sollen in der Folge vertieft untersucht werden. Diese Betrachtungen und Studien, welche das gesamte Baugebiet der Gemeinde umfassen, benötigen einen längeren Vorlauf. Daher sind bereits parallel zur Erarbeitung zum Paket 5 die Vorarbeiten für dieses Paket im Herbst 2023 angelaufen. Der Gemeinderat hat der Verwaltung am 8. Juni 2023 den entsprechenden Auftrag erteilt und am 18. September 2023 verschiedene Planungsbüros eingeladen Lösungskonzepte einzureichen. Die Arbeitsgemeinschaft Eckhaus AG, Zürich mit Lohner + Partner, Thun haben den Auftrag erhalten, die Planungsvorlage zum Paket 6 zu erarbeiten.

Laufende Planungsverfahren

  • Zentrumsentwicklung Gümligen (ZEG)
  • Zentrumsentwicklung Muri "Fünf-Egg" (Thunstrasse, Krone bis Egghölzli)
  • UeO "Schürmattstrasse"
  • Entwicklung "Sardi Nord"
  • Entwicklung "Tannental"

Die aktuelle Ortsplanung, bestehend aus Baureglement und Zonenplan, wurde am 2. Februar 2023 vom Amt für Gemeinden und Raumordnung (AGR) genehmigt (Paket 4).

Die Bauverwaltung beantwortet Ihnen gerne weitere Fragen, 031 950 54 70.